E-Bike Reise in Südafrika und dem Königreich Eswatini | 13 Tage
-
Reiseübersicht
Die Reisehöhepunkte:
- Auffahrt mit der Bahn auf den Tafelberg
- Besuch des Kirstenbosch Botanischen Garten
- Radtour am Kap der guten Hoffnung
- Stadtrundgang Kapstadt – Radtour durch das Langa Township
- Radtour durch die Weingebiete um Stellenbosch – Besichtigung und Weinprobe
- Radtour in das UNESCO Weltnaturerbe Jonkershoek
- Wildbeobachtung in offenem Safarifahrzeug im Krüger Nationalpark
- Radtour von Gods Window zu den Lisbon Wasserfällen
- Spaziergang zu den Bourke´s Luck Strudelkessel
- Radtour am Blyde River Canyon entlang zu den 3 Rondavels
- Radtour zwischen Zebras und Antilopen im Mlilwane Naturreservat
- Radtour nach Malkerns im Königreich Eswatini/Swasiland
- Auf Safari im iMfolozi/Hluhluwe Wildreservat
- Bootsfahrt auf der St. Lucia Lagune im UNESCO Weltnaturerbe iSimagaliso Greater Wetland Park
- Township-Erfahrung per Rad bei St. Lucia
- Baden im warmen Indischen Ozean
MIT DEM LADEN DER KARTE AKZEPTIEREN SIE DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON GOOGLE.
Mehr erfahren -
Reisebeschreibung
Gruppengröße: 6-14 Teilnehmer
km = Kilometer & hm = Höhenmeter
Tag 1 Willkommen in Kapstadt
Am Flughafen in Kapstadt Begrüßung durch Ihren deutschsprachigen Reiseleiter. Kurzer Transfer in Ihre Unterkunft. Anschließend besuchen sie den Tafelberg. Auffahrt mit der Seilbahn auf das 1087 m hohe Wahrzeichen der Stadt, welches vor ein paar Jahren zu einem der neuen 7 Weltwunder gewählt wurde. Kurzer Spaziergang über das Plateau mit wunderschönen Panoramablick über Kapstadt und die Kap-Halbinsel. Alternativ unternehmen Sie eine Stadtführung, falls das Wetter nicht mitspielt. Den Abend lassen Sie zusammen mit den anderen Teilnehmern bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Unterkunft für die kommenden zwei Nächte ist das Rosedene Guest House. (A)
Fahrstrecke Bus 20 km, Dauer 0,5 h
Tag 2 Kap der Guten Hoffnung
Vormittags wird Sie die enorme Pflanzenvielfalt bei einem Besuch des weltbekannten Botanischen Garten Kirstenbosch beeindrucken. Kurze Weiterfahrt und dann Einweisung auf den E-Bikes durch Ihren Reiseleiter. Sie radeln auf dem Weg in den Nationalpark Kap der Guten Hoffnung durch unberührte Landschaft bis an die windgeschützte Atlantik-Küste. Hier genießen Sie ein Picknick. Badesachen nicht vergessen, denn wer möchte, kann sich im Meer abkühlen. Weiter geht es per E-Bike bis zum Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt des Landes und wieder hinaus aus dem Park zum schönen Strand von Scarborough. (F,M)
Radstrecke 42 km, 560 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 90 km, Dauer 2 h
Tag 3 Stadttour und Township Tour
Heute Vormittag besuchen Sie während einer Stadtführung den District 6 sowie das Castle of Good Hope. Zu Fuß geht es zum alten Rathaus, über den Greenmarket Square bis zum Malaien-Viertel. Am Ende der Stadtführung besuchen Sie noch den Company’s Garden, eine Oase der Ruhe. Kurzer Transfer nach Pinelands. Sie steigen um aufs E-Bike und fahren auf ruhigen von Bäumen gesäumten Straßen in das Township Langa. Während eine Führung durch das Township stellt Ihnen ein zusätzlicher lokaler Guide das Leben der Menschen vor. Im Begleitbus fahren Sie anschließend weiter zur nächsten Unterkunft in Stellenbosch. In der Unterkunft lassen Sie den Tag bei einer Weinprobe ausklingen und genießen dabei die traumhafte Aussicht ins Grüne. Übernachtung im L’Avenir Country House für zwei Nächte. (F,M)
Radstrecke 10 km, 30 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 40 km, Dauer 0,5 h
Tag 4 Radtour im Weingebiet um Stellenbosch
Direkt an Ihrer Unterkunft geht es los mit dem E-Bike und Sie fahren an endlos scheinenden Weinbergen vorbei in Richtung Stellenbosch. Die Frage, warum der südafrikanische Wein so lecker ist, wird angesichts der herrlichen Landschaft und der tüchtigen Sonne schnell beantwortet. In Stellenbosch erkunden Sie das gemütliche Örtchen mit seinen vielen viktorianischen Häuser per Rad und zu Fuß und nehmen auch Ihr Mittagessen hier ein. Anschließend geht es weiter mit den E-Bikes ins Jonkershoek-Naturreservat, das Teil des UNESCO Weltnaturerbes Capensis ist. Weitere gemütliche Weinprobe am Nachmittag auf einem Weingut in der Umgebung. Zweite Übernachtung auf dem Weingut L´Avenir. (F,M)
Radstrecke 28 km, 350 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 15 km, Dauer 0,25 h
Tag 5 Flug nach Nelspruit (Kruger Mpumalanga International Airport KMIA)
Kurzer Transfer zum Kapstädter Flughafen. Direktflug von Kapstadt an den Rand des berühmten Krüger National Park. Anschließend Transfer zum schön gelegenen Hippo Hollow Country Estate im tropischen Lowfeld gelegen, Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Fruchtbare Buschlandschaft wechselt sich mit Bananen-, Macadamia-, Mango- und Orangenfarmen ab. Je nach Ankunftszeit steht der Nachmittag zur Entspannung am Pool zu Verfügung. (F)
Fahrstrecke Bus 60 km, Dauer 1 h
Tag 6 Safari im Krüger Nationalpark
Da die Tiere morgens am aktivsten sind, geht es nach einem kleinen Snack mit einem offenen Safarifahrzeug in einen der bekanntesten Nationalparks Afrikas. Der Park, halb so groß wie die Schweiz, ist durch seine großen landschaftlichen Unterschiede das Zuhause für eine sehr große Anzahl an Säugetieren, Vögeln und Insekten. Zwei Tage widmen Sie sich dem Park. Unterwegs machen Sie Frühstück und Mittagessen. Am späteren Nachmittag sind Sie zurück und können am Pool entspannen. (F)
Dauer der Safari mit Pausen 9 h
Tag 7 Safari im Krüger Nationalpark
Eine weitere Vormittagssafari führt Sie in einen anderen Teil des Parks. Sie können Löwen, Elefanten, Zebras, Flusspferde, Nashörner, Giraffen, Büffel, Antilopen, Wildhunde aber auch eine bunte Vogelwelt und eine vielfältige Vegetation erleben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ein besonderer Ausflug ist eine Buschsafari mit rehabilitierten Elefanten. (optional) (F)
Dauer der Safari mit Pausen 7 h
Tag 8 Radtour am Blyde River Canyon
Nach einem einstündigen Transfer geht es in das Städtchen Graskop und weiter zum Gods Window Aussichtspunkt. Von dort kann man bei gutem Wetter bis nach Mosambik schauen. Mit dem E-Bike geht es erst zum Lisbon Wasserfall und später zu den Bourkes Luck Strudelkesseln. Diese sind beim Zusammenfluss des Freuden- und Trauerflusses entstanden. Nach einem Picknick und Besuch der Felsformationen geht es mit dem E-Bike von dem beeindruckenden 3 Rondavel Blick entlang des größten Canyons Südafrikas ins Tiefland. Anschließend Transfer zurück zur Lodge. (F,M)
Radstrecke 66 km, 720 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 150 km, Dauer 3 h
Tag 9 Radtour im Mlilwane Naturreservat
Fahrt durch das Tiefland an die Grenze zum Königreich Swasiland / eSwatini. Dieses kleine Land wird von Südafrika und Mosambik eingerahmt. Durch das hügelige Bergland geht es in die Hauptstadt Mbabane. Besuch des einheimischen Lebensmittelmarktes. Unterhalb liegt das Ezulweni Tal. Dort findet man das Mlilwane Naturreservat, das älteste des Landes. Mit dem Rad geht es dort auf Safari. Da es keine großen Raubkatzen bzw. Säugetiere gibt, kann man sicher fahren. Unterkunft ist in den, in traditioneller Bauweise errichteten, Beehive Huts. Falls diese ausgebucht sind, übernachten Sie in einem 4* Hotel im Tal. (F,M)
Radstrecke 15 km, 200 hm, Piste.
Fahrstrecke Bus 275 km, Dauer 4,5 h
Tag 10 Radtour im uSuthu Wald
Ein Transfer bringt Sie in den uSuthu Wald in den Bergen. Von dort hat man eine schöne Abfahrt ins Mittelland. Hier gibt es viele Selbstversorger-Höfe der Swasis. Das Leben spielt sich auf der Straße ab. An den Marktständen am Straßenrand kann man frische Ananas, Bananen, Papaya und Nüsse kaufen. Ziel ist das „Swazi Art and Craft Center“. Dort werden u.a. die sehr schönen Swazi Candles hergestellt. Man kann den Künstlern bei der Herstellung über die Schulter schauen. (F,M)
Radstrecke 36 km, 350 hm, Teer.
Fahrstrecke Bus 60 km, Dauer 1,25 h
Tag 11 Safari im Hluhluwe Game Reserve
Vorbei an Dörfern und Zuckerrohrfeldern geht es wieder nach Südafrika in das fruchtbare Zululand. Im iMfolozi/Hluhluwe Nationalpark, weltbekannt durch sein erfolgreiches Artenschutzprogramm für Breit- und Spitzmaulnashörner, machen Sie eine Safari im eigenen Fahrzeug. Neben den Big 5, den großen 5: Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Büffel ist auch die schöne Tiefland Nyala, eine hier heimische Antilopenart zu finden. Für die nächsten zwei Nächte kommen Sie in der schönen Umlilo Lodge im Badeort St. Lucia unter. Der Ort liegt direkt am UNESCO Weltnaturerbe iSimangaliso Wetland Park. (F,M)
Fahrstrecke Bus 370 km, Dauer inklusive Safari 7 h
Tag 12 Entspannung
Am Vormittag Bootsfahrt auf der St. Lucia Lagune. In dem Mischwasser leben neben Krokodilen und Nilpferden auch Schreiseeadler, Goliath Reiher und viele andere Vogelarten. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Baden im warmen indischen Ozean, eine Wanderung im Regenwald oder der Besuch des Townships per Rad – mit einem sehr engagierten Lehrerehepaar – sind möglich (optional). (F,A)
Radstrecke 16 km, 100 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 10 km, Dauer 0,25 h
Tag 13 Auf Wiedersehen, Südafrika!
Am Morgen Transfer zum Flughafen nach Durban. Abflug über Johannesburg oder Kapstadt nach Deutschland. (F)
Fahrstrecke Bus 220 km, Dauer 3 h
Unterkünfte vorbehaltlich Verfügbarkeit.
-
Preise & Termine
Zeitraum Preis Status Plätze Zusatzleistungen:
Einzelzimmer-Zuschlag 2023 € 475.00
* Reiseverlauf umgekehrt (Durban – Kapstadt), gern schicken wir diesen auf Anfrage zu.
-
Leistungen
Im Preis inbegriffen:- Flughafentransfers
- 12 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Gästehäusern mit gehobenem Standard
- Leih-E-Bike inkl. Helm und Tasche für das Tagesgepäck
- Deutschsprechende Reiseleitung von Kapstadt bis Durban / von Durban bis Kapstadt für max. 14 Gäste
- 12x Frühstück, 7x Mittags-Picknick bzw. Mittagsessen, Begrüßungs- und Abschiedsabendessen
- Trinkwasser auf der gesamten Reise
- Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
- Begleitbus mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
- Geführte Besichtigungen und sämtliche Eintrittsgelder für Besichtigungen und Nationalparks lt. Reiseverlauf
Nicht eingeschlossen:- Trinkgelder
- Optionale Aktivitäten
- Flüge Frankfurt – Kapstadt, Kapstadt – Kruger Park und Durban – Frankfurt in der Economy Class mit South African Airlines oder einer gleichwertigen Airline
-
Mieträder
-
Hinweise
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Malariaprophylaxe empfohlen. z.B. Malarone.
3% Frühbucher-Rabatt (bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn) – 5% Wiederholer-Rabatt (für Kunden, die bereits mit uns gereist sind)